Werbung

Werbung

Unternehmen des Jahres

Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenvertrauen, soziale Verantwortung – welche Unternehmen aus Sicht der Verbraucher die Spitze markieren, zeigt DEUTSCHLAND TEST in seiner aktuellen Studie.

Von

Veröffentlicht:
Aktualisiert: 2023-01-17T00:00:00+01:00

Werbung

Platzierung

© Shutterstock

Seit Anfang 2020 ist die Weltwirtschaft von großen Unsicherheiten geprägt. Bedingt durch die Corona-Pandemie, haben viele Unternehmen massive Einbußen erlitten, was Absatz, Umsatz und Ertrag angeht. Diese Erschütterungen hallen vielerorts immer noch nach. Hinzu kam im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine, der neben dem menschlichen Leid auch politische und wirtschaftliche Verwerfungen nach sich zog. So belastet beispielsweise der massive Anstieg der Infl ation – vor allem getrieben durch die hohen Energiepreise – viele Haushalte und Unternehmen über die Maßen.

Doch wie geht es nun weiter? Die wirtschaftliche Talsohle, die Corona verursacht hat, scheint zumindest durchschritten. Unabsehbar sind dagegen ein Ende des Kriegs in der Ukraine sowie dessen Folgen. Wirklich gut aufgestellt sind im Moment nur diejenigen Unternehmen, die ihr Geschäft bereits vor und während der Pandemie in verschiedenen Bereichen gut gemeistert haben oder sich in der Kürze der Zeit neu aufgestellt oder gar neu erfunden haben. Und die auch jetzt die Stärke haben, ihr Geschäft trotz aller Widrigkeiten voranzutreiben. Genau darauf basiert die Studie „Unternehmen des Jahres“, die vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST durchgeführt wurde. Sie zeichnet Firmen aus, die in den vorangegangenen Auswertungen

  • „Preissieger“,
  • „Höchstes Vertrauen“,
  • „Kundenlieblinge“
  • und „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ besonders gut abgeschnitten haben.

Jede Auswertung floss mit einem Gewicht von 25 Prozent ein. Es genügte also nicht, allein in einer Disziplin zu glänzen – für eine exzellente Gesamtperformance war jeder Bereich gleichermaßen von hoher Bedeutung. Erfasst und ausgewertet wurden Stimmen zu rund 19.000 Unternehmen aus über 200 Branchen. Welche Firmen die Spitze markieren – und damit das Prädikat „Unternehmen des Jahres“ erhalten –, zeigt die Tabelle auf den folgenden Seiten.

DEUTSCHLAND TEST hat untersucht, welche Unternehmen aus Sicht der Kunden die beste Basis für eine erfolgreiche Zukunft haben

Siegel: Unternehmen des Jahres

© DEUTSCHLAND TEST

Methodik

Die Studie „Unternehmen des Jahres“ wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST durchgeführt. Basis der Analyse sind die Ergebnisse aus den 2021 erhobenen Studien „Preissieger“, „Höchstes Vertrauen“, „Kundenlieblinge“ und „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ (Gewichtung je 25 Prozent). Die Datenerhebung erfolgte zweistufig.

Erfasst und ausgewertet wurden mehrere Millionen Nennungen zu rund 19.000 Unternehmen (Untersuchungszeitraum Februar 2021 bis August 2022). Eine Auszeichnung erhalten diejenigen Unternehmen, die mindestens 60 Punkte in der Gesamtwertung erreichen und zu den fünf Besten ihrer Branche gehören.

Werbung

Topliste 2022

Hinweis der Redaktion: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Werbung