Werbung

Werbung

Bestes Einkaufszentrum und Outlet in Deutschland

Von C&A bis Balenciaga: Die besten Einkaufszentren in Deutschland lassen keine Shopping-Wünsche offen und locken zudem mit beträchtlichen Rabatten. Deutschlandtest hat den Check gemacht.

Werbung

© Shutterstock

Egal, ob man sich mit modischen Looks ausstatten möchte, auf der Suche nach einem Geschenk für einen lieben Menschen ist oder mal wieder nach Lust und Laune schlemmen möchte: Ein Besuch in einem Einkaufszentrum ist immer ein aufregendes Erlebnis. Neben einem vielfältigen Angebot an Marken, Gastronomiebetrieben und Dienstleistungen bestechen die besten Malls Deutschlands nicht selten durch spannende Freizeitattraktionen wie Wellnesstempel, Sportparks oder Kunstausstellungen. Es lohnt sich also immer, einen Blick auf die Webseiten von Shopping-Centern und Outlets zu werfen, denn nicht zuletzt gibt es dort auch Informationen darüber, welche Rabattaktionen gerade laufen: Designer-Outlets wie Outletcity Metzingen oder Zweibrücken Fashion Outlet locken zudem ganzjährig mit einem Preisnachlass von bis zu 70 Prozent auf Luxusmarken wie Armani, Gucci oder Burberry. Das Beste aus den Mode-Metropolen Paris, Mailand oder London liegt oftmals viel näher, als man vielleicht glaubt. Die Branchenstudie 2022 von Deutschlandtest zeigt, in welche Einkaufszentren Deutschlands sich ein Shopping-Trip besonders eignet und welches die besten deutschen Städte zum Einkaufen sind.

Ranking: Beste Einkaufszentren und Outlets

1. Weserpark, Bremen:
Das Einkaufszentrum im Bremer Südosten vereint rund 170 Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die sich über zwei Stockwerke verteilen und lockt nicht zuletzt durch seine Nähe zum Wellnesstempel Oase und dem größten Kino der Stadt, dem Kristallpalast. Neben Discounter wie C&A oder H&M findet man auch elegantes Schuhwerk bei Gabor / Paul Green, qualitative Jeans bei Levi’s sowie hochwertigen Modeschmuck bei Pandora.

2. Outletcity Metzingen:
Es ist wohl das renommierteste Designer-Outlet Deutschlands. Über 500 Premium- und Luxusmarken, darunter Gucci, Burberry, Calvin Klein oder Balenciaga, tummeln sich im baden-württembergischen Metzingen Tür an Tür. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt dabei auf Kleidung; Beauty- und Designprodukte werden aber ebenfalls angeboten. Es lohnt sich außerdem, sich über die Schlussverkäufe zu informieren: Teilweise locken die Läden mit bis zu 80 Prozent Rabatt auf ihr Sortiment.

3. Westfield CENTRO, Oberhausen:
Über sage und schreibe 125.000 Quadratmeter erstreckt sich das größte Einkaufszentrum in Deutschland – Platz genug, um neben Dutzenden lukrativen Geschäften jede Menge Spaß und Abenteuer durch einen Trampolinpark, eine Golfanlage und ein Aquarium zu bieten. Und Westfield nimmt seinen Status als eines der besten Shopping-Center in Deutschland ernst: Mit Bienenvölkern auf dem Dach und einer flächendeckenden Begrünung sowie dem Einsatz von energiesparenden Technologien setzt sich die Anlage für Nachhaltigkeit ein.

4. MyZeil, Frankfurt am Main:
Eine der bekanntesten und zugleich besten Malls in Deutschland ist das Einkaufszentrum MyZeil, das sich auf der gleichnamigen Einkaufsstraße Zeil in Frankfurt am Main befindet. Designt wurde die Mall vom italienischen Architekten Massimiliano Fuksas, doch das Angebot orientiert sich stark am Lifestyle der Vereinigten Staaten: So finden sich nicht nur die Prep-School-Outfitter Abercrombie & Fitch, sondern auch der legendäre Sneaker-Gigant Vans in den Arcaden, ebenso wie Food-Läden wie Dunkin‘ Donuts und der mexikanische Imbiss Chipotle.  Wer sich für Kunst interessiert, sollte außerdem unbedingt den SLEKTION STUDIOS einen Besuch abstatten.

5. Zweibrücken Fashion Outlet:
Auch im rheinland-pfälzischen Zweibrücken findet sich ein hervorragendes Outlet-Center. Unter den 120 Premium-Marken, die dort stark rabattiert (bis zu 70 Prozent ganzjährig) angeboten werden, finden sich adidas, Bugatti, Armani und Diesel sowie das Luxusuhren-Geschäft Hour Passion.

6. City-Galerie Augsburg:
Vor allem Discounter und Drogeriemärkte findet man in dieser Shopping-Mall unweit von München. Wer nach dem Einkaufsmarathon noch nicht ausgelaugt ist, kann sich am mediterranen Flair der Fuggerstadt erfreuen.

7. Das Paunsdorf Center in Leipzig
war eines der ersten Einkaufszentren, das nach der Wende gebaut wurde. Heute ist es das größte Einkaufszentrum in Sachsen und lockt mit über 100 Geschäften sowie rund 30 Stationen zum Schlemmen. Besucher, die sich vor der Selfie-Wall ablichten und ihren Schnappschuss unter dem Hashtag #machtswiediepaunsis teilen, haben monatlich die Chance einen 50 Euro Gutschein zu gewinnen.

8. Allee-Center Magdeburg:
Eine gläserne Rotunda erweckt die Aufmerksamkeit eines jeden, der in die Magdeburger Altstadt kommt: Sie ist das Erkennungssymbol des Allee-Center im Herzen der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Auf drei Ebenen bietet Magdeburgs „Marktplatz“ über 150 Fachgeschäfte für Unterhaltungselektronik, Lebensmittel und Bekleidung an.

9. Altmarkt-Galerie Dresden:
Nur einen kurzen Fußmarsch von den Wahrzeichen– der Semperoper und dem Zwinger – der sächsischen Stadt entfernt, liegt diese Shopping-Mall mit ihren 200 Geschäften. Besonders spannend ist dabei das Angebot einer Stilberatung, die vorab per E-Mail oder Telefonat gebucht werden kann.

10. Designer Outlet Berlin:
Das McArthur Glen ist nicht nur das beste Einkaufszentrum Berlins (nichts für ungut ALEXA und Mall of Berlin), sondern laut Deutschlandtest auch eines der besten Outlets Deutschlands. Nur 30 Minuten vom Zentrum der Hauptstadt entfernt können Sie unter freiem Himmel nach Lust und Laune shoppen und sich auf ein breites Sortiment von Lifestyle- und Designermarken
bis zu Homeware, Accessoires, Beauty und Kosmetik sowie Süßwaren freuen. Vor allem ist dieses stets bis zu 70 Prozent günstiger als der UVP.

11. Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg:
Keine Frage, das AEZ ist das beste Einkaufszentrum Hamburgs. Ob Sportbekleidung, Gesundheitsprodukte, Technik oder Büroartikel: Hier wird jeder Besucher fündig. Wer sich über die neusten Angebote und Aktionen der Shopping-Mall informieren möchte, kann sich online im hauseigenen Magazin „AEZ Inside“ auf dem Laufenden halten.

12. Ernst-August-Galerie, Hannover:
Benannt nach dem skandalträchtigen deutschen Prinzen öffnete dieses relativ junge Einkaufszentrum erstmals im Jahr 2008 seine Türen. Wer das Abenteuer liebt, findet hier neben Schuhgeschäften und Textildiscountern auch Outdoor-Marken wie Globetrotter und Jochen Schweizer.

13. Donau-Einkaufszentrum Regensburg:
Bei seiner Eröffnung im Jahr 1967 war das Donau-Einkaufszentrum das größte Bayerns und noch dazu eines der ersten Einkaufszentren in Deutschland. Seither wurde die Mall mehrmals erweitert, sodass es heute eine Verkaufsfläche von 55.000 Quadratmetern umfasst.

14. Pasing Arcaden, München:
München gilt bei vielen als die beste Stadt zum Shoppen in Deutschland. Kein Wunder, denn neben der Luxusmeile Maximilianstraße und der bei ausländischen Touristen beliebten Fußgängerzone rund um den Marienplatz, findet sich im Westen der bayrischen Metropole das beste Einkaufszentrum Münchens. Und das Beste daran ist: Es ist unmittelbar an die S-Bahn-Stammstrecke angebunden.

15. CITTI-Park Lübeck:
Speisen aus aller Welt beleben die Geister der Besucher dieses norddeutschen Einkaufszentrums. Von Sportmode über Abendgarderobe bietet CITTI, eines der besten Shopping-Center Deutschlands, alles, was das Herz begehrt.

Methodik

Für die Erhebung der Top-Shopping-Malls und Outlet-Center 2022 wurde eine umfangreiche Onlineanalyse, das Social Media Monitoring, durchgeführt.   

Zuerst wurde eine Longlist der relevanten Shopping-Malls und Outlet-Centern erstellt. Berücksichtigt wurden ausschließlich Shopping-Malls und Outlet-Center in Deutschland, die auf mindestens einer der für die Erhebung relevanten Plattformen bewertet wurden.

Für diese Anbieter und Marken wurden dann für drei Bewertungsdimensionen Informationen aus dem Internet erfasst und analysiert:

  • Die erste Dimension umfasst explizite Kundenbewertungen für die Shopping-Malls und Outlet-Center auf Bewertungsportalen. Dabei flossen sowohl die Durchschnittsbewertung der Anbieter über alle berücksichtigten Bewertungsportale als auch die Bewertungsanzahl über alle Portale in das Ergebnis mit ein. Verfügte eine Shopping-Mall oder ein Outlet-Center für den Erhebungszeitraum des vergangenen Jahres nicht über eine ausreichende Anzahl an Bewertungen oder eine ausreichende Durchschnittsbewertung, wurde die Shopping-Mall oder das Outlet-Center nicht für die Top-Liste berücksichtigt. Aktuelle Bewertungen für das vergangene Jahr flossen mit einem höheren Gewicht in das Ergebnis ein als Bewertungen, die vor dem relevanten Erhebungszeitraum abgegeben wurden.
  • Die zweite Dimension ist das Social Web Listening. Hier wurden der „Buzz“ der Anbieter, also die Anzahl an Nennungen der Shopping-Mall oder des Outlet-Centers in Social-Media-Kanälen im vergangenen Jahr und der „Sentimentindex“ der Shopping-Malls und Outlet-Center analysiert. Für den Sentimentindex wurden Erwähnungen der Shopping-Malls und Outlet-Center, z. B. innerhalb von Posts, einer der Kategorien positiv, neutral und negativ zugeordnet. Die negativen Bewertungen werden dann von den positiven Bewertungen abgezogen und durch die Gesamtanzahl der Bewertungen geteilt, um das Ergebnis zu normieren. 
  • Die letzte Dimension umfasst weitere relevante KPIs in Social-Media-Kanälen. Hier wurde die Anzahl der Fans/Follower der Shopping-Malls und Outlet-Center auf verschiedenen Kanälen am Stichtag (10.05.2022) sowie die Anzahl der Posts der Shopping-Malls und Outlet-Center und deren Interaktionsrate im vergangenen Jahr berücksichtigt. Die Interaktionsrate gibt an, wie häufig im Schnitt auf einen Post der Shopping-Malls und Outlet-Center reagiert wurde (z. B. über Likes). 

Insgesamt wurden für die Analyse über 1.177.000 Online-Beiträge ausgewertet.

Die gewichteten Ergebnisse der drei Bewertungsdimensionen wurden für alle Shopping-Malls und Outlet-Center zu einem Gesamtscore verrechnet. Die erreichte Gesamtpunktzahl wurde normiert: Der Branchensieger erhielt 100 Punkte und setzt damit die Referenz für alle anderen untersuchten Shopping-Malls und Outlet-Center. 

Die Auszeichnung Top-Shopping-Malls und Outlet-Center 2022 erhalten diejenigen Anbieter, die mindestens 85 Punkte in der Gesamtwertung erreicht haben.

Die Ergebnisse der Analyse, die für das vergangene Jahr berücksichtigt wurden, beziehen sich auf den Untersuchungszeitraum vom 01.05.2021 bis 10.05.2022.

Hinweis der Redaktion: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Werbung