
© Shutterstock
Von planschenden Pinguinen bis zu geheimnisvollen Reptilien: Im Zoo findet man faszinierende Tiere aus aller Welt. Und mal ehrlich – süße Tierbabys lassen nicht nur die Herzen der Kinder höherschlagen. Deutschlands Zoos und Tierparks bieten einfach das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie und sind dabei nicht nur beliebte Freizeiteinrichtungen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für Artenschutz, Forschung und Bildung. Doch welche sind die größten Zoos und die besten Tierparks des Landes? Welche tragen zum Artenschutz bei? DEUTSCHLAND TEST hat darauf Antworten gesucht. Das folgende Ranking gibt Aufschluss über die 14 am besten bewerteten deutschen Tierparks, wohin sich ein Ausflug besonders lohnt und alle wichtigen Informationen rund um einen entspannten Zoobesuch.
Ranking: Beste Zoos und Tierparks
Werbung
Top-Zoos und Tierparks im Kurzportrait
Übersicht: Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Tierpark / Zoo |
Eintrittspreis |
Öffnungszeiten |
Zoo Leipzig |
|
Täglich geöffnet (Öffnungszeiten an Feiertagen beachten) |
Zoo Osnabrück |
|
Täglich – im Sommer bis 17 Uhr, im Winter bis 16 Uhr |
Weltvogelpark Walsrode |
|
Mitte März bis Anfang November |
Münchner Tierpark Hellabrunn |
|
Täglich geöffnet von März bis November |
Erlebnis-Vogelpark Marlow |
|
Ende März bis Ende Oktober (Öffnungszeiten in der Nebensaison beachten) |
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe |
|
Ganzjährig zu saisonalen Öffnungszeiten |
Zoo Rostock |
|
Mitte April bis Ende Oktober (Öffnungszeiten in der Nebensaison beachten) |
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen |
|
Ganzjährig zu saisonalen Öffnungszeiten |
Zoo am Meer Bremerhaven |
|
Ganzjährig zu saisonalen Öffnungszeiten |
Tierpark Nordhorn |
|
Ganzjährig zu saisonalen Öffnungszeiten |
Aachener Tierpark |
|
Ganzjährig zu saisonalen Öffnungszeiten |
Kölner Zoo |
|
Anfang März bis Ende Oktober – geänderte Öffnungszeiten im Winter |
Tierpark Berlin |
|
Ganzjährig zu saisonalen Öffnungszeiten |
Wilhelma Stuttgart |
|
Täglich – je nach Monat variiert die Schließzeit zwischen 16 und 18 Uhr |
Methodik
Für die Erhebung der Top-Zoos und Tierparks 2022 wurde eine umfangreiche Onlineanalyse im Zeitraum vom 01.05.2021 bis zum 10.05.2022 durchgeführt. Für drei Bewertungsdimensionen Informationen aus dem Internet erfasst und ausgewertet:
- Explizite Kundenbewertungen für die Freizeitparks auf Bewertungsportalen.
- Social Web Listening: Anzahl an Nennungen und Erwähnungen der jeweiligen Freizeitparks in Social Media Kanälen.
- Anzahl der Follower der Freizeitparks auf den Social Media Kanälen (am Stichtag 10.05.2022) sowie die Anzahl der Posts der Freizeitparks und deren Interaktionsrate im vergangenen Jahr.
Insgesamt wurden für die Analyse über 1.400.000 Online-Beiträge ausgewertet. Die gewichteten Ergebnisse der drei Bewertungsdimensionen wurden für alle Freizeitparks zu einem Gesamtscore verrechnet. Die erreichte Gesamtpunktzahl wurde normiert: Der Branchensieger erhielt 100 Punkte und setzt damit die Referenz für alle anderen untersuchten Freizeitparks. Die Auszeichnung Top-Freizeitpark 2022 erhalten diejenigen Unternehmen, die mindestens 85 Punkte in der Gesamtwertung erreicht haben.