
© Shutterstock
Die Erlebnis- und Freizeit-Branche hat sich nach Corona wieder erholt. Die Deutschen gehen wieder in ihre geliebten Erlebnisbäder und Aquaparks zum Baden, Rutschen und Saunieren. Welche Freizeit und Wasserparks sind die besten in Deutschland? DEUTSCHLAND TEST wollte das herausfinden und hat Kundenmeinungen zu bekannten Erlebnisbädern in Deutschland erfasst, die sowohl über einen Wellness- als auch über einen Erlebnisbereich verfügen. In der Online-Studie bewerteten rund 1.500 Kunden insgesamt 20 Erlebnisbäder. Die Ergebnisse zeigt die folgende Tabelle.
Um Deutschlands Top- Erlebnisbäder zu ermitteln, erfasste FactField Kundenmeinungen zu bekannten Erlebnisbädern in Deutschland, die sowohl über einen Wellness- als auch über einen Erlebnisbereich verfügen.

© DEUTSCHLAND TEST
Ranking 2023: Top-Wasserparks und Erlebnisbäder
Methodik: Top-Erlebnisbäder 2023
Um Deutschlands Top-Erlebnisbäder zu ermitteln, erfasste FactField Kundenmeinungen zu bekannten Erlebnisbädern in Deutschland, die sowohl über einen Wellness- als auch über einen Erlebnisbereich verfügen.
Teilnehmen durften ausschließlich Personen, die eines der relevanten Erlebnisbäder in den vergangenen 24 Monaten besucht hatten. In der Onlinestudie bewerteten demnach rund 1.500 Kunden insgesamt 20 Erlebnisbäder. Personen, die mehreren der untersuchten Erlebnisbäder besucht hatten, durften bis zu zwei Erlebnisbäder bewerten.
Über ein Online-Panel mussten die Studienteilnehmer die von Ihnen besuchten Erlebnisbäder anhand von 35 Leistungs- und Gütekriterien bewerten. Diese flossen in die sechs Kategorien
- Zugang und Umkleiden
- Innenbereich
- Erlebnisfaktor
- Wellness-Bereich
- Aufenthaltsqualität
- Preise
Für den Vergleich der Erlebnisbäder wurden alle Urteile systematisch ausgewertet. Das Gesamtergebnis berechnet sich als ungewichteter Mittelwert aller Teildimensionen. Diese ergeben sich als ungewichteter Mittelwert aus den jeweiligen Bewertungskriterien. Die Note „Gut“ erhalten alle Erlebnisbäder mit einem überdurchschnittlichen Wert. Für Erlebnisbäder, die besser als der Durchschnitt dieser Gruppe abschnitten, gab es die Note „Sehr gut“. Für das Gesamtranking, also die besten Erlebnisbäder im Vergleich, wurden die Ergebnisse der sechs Kategorien gleichgewichtet zusammengeführt.
Die Erhebung fand im Zeitraum zwischen dem 02.05.2023 und dem 11.05.2023 statt.
Ranking 2023: Zugang & Umkleiden
Ranking 2023: Innenbereich
Ranking 2023: Erlebnisfaktor
Ranking 2023: Aufenthaltsqualität
Ranking 2023: Wellness-Bereich
Ranking 2023: Preise
Werbung
Ranking: beste Wasserparks und Erlebnisbäder 2022
Methodik: Top-Erlebnisbäder 2022
Basis für die Analyse von Deutschlands besten Erlebnisbädern ist eine Erhebung, bei der im Web sowie auf den bedeutendsten Social-Media-Plattformen ein breit gefächertes Monitoring durchgeführt wurde. Vor der Online-Auswertung erstellten die Analysten eine Liste mit allen relevanten Erlebnisbädern Deutschlands.
Für die Erhebung kamen ausschließlich Freizeit- und Wasserparks in Betracht, die ihren Sitz in Deutschland haben und die auf mindestens einer der relevanten Internetplattformen erwähnt werden, die für Freizeit-Interessierte in Deutschland Relevanz haben. Drei Bewertungsdimensionen sind die für Punktevergabe sowie das finale Ranking ausschlaggebend:
- Kundenbewertungen von Besuchern von Freizeit- und Wasserparks
- Social Web Listening: Bewertungsportale zum Thema bester Wasserpark Deutschlands
- Key Performance Indicators (KPI): positive Nennungen von Erlebnisbädern im Internet
Die Zahl der ausgewerteten Einträge im Netz war gigantisch: 1,4 Millionen Beiträge flossen in die Wertung der Analyse-Profis mit ein, die daraus einen Gesamtscore erstellten. Der Branchensieger legt mit 100 Punkten die Benchmark fest, die Auszeichnung „Top Erlebnisbad“ erhielten alle Anbieter, die mindestens 85 Punkte im Ranking der besten Freizeit- und Wasserparks in Deutschland erzielten. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich von Mai 2021 bis zum 10. Mai 2022.
Werbung
Zwölf Erlebnisbäder und Wasserparks im Kurzporträt (Ranking 2022)
Die Konzepte der Erlebnisbad-Betreiber und Wasserfreizeitparks sind ebenso unterschiedlich wie ihre Größe, ihre Lage und Erreichbarkeit in Deutschland. Ob ein Kurzurlaub mit Kindern, ein Familienwochenende oder auch nur ein erlebnisreicher Tag im Wasserpark für Kinder – die Bandbreite des Angebots ist riesig. Welcher Wasserpark ist der größte in Deutschland? Welcher Aquapark bietet Übernachtungsmöglichkeiten für seine Gäste an? Welche Thermen kann man besonders gut mit Kindern besuchen? Wir werfen einen Blick auf die zehn bestplatzierten Erlebnisbäder und zeigen die besten Attraktionen in Deutschland für Familien.

© Therme Erding
Platz 1: Therme Erding: größte Therme der Welt
Besucher zeichnen sie als die beste Therme in Deutschland aus – die Therme Erding landet mit 100 Punkten im DEUTSCHLAND TEST neben dem Erlebnisbad Rulantica auf dem ersten Platz. Die kinderfreundliche Therme in der altbayerischen Herzogsstadt in der Nähe von München gibt es bereits seit 1999. Mit 430.000 Quadratmetern Gesamtfläche und 185.000 Quadratmetern Nutzfläche für Gäste ist sie sogar die größte Therme der Welt. Mit dem riesigen Rutschenbereich „Galaxy Erding“, einem Wellenbad und dem Sauna- und Ruhebereich, der „Vital Oase“, ist es DAS Ferienparadies für Groß und Klein. Auch für Übernachtungsgäste ist die Therme perfekt ausgestattet: Das Hotel Victory liegt direkt am Wellenbad und punktet mit komfortablen Doppel- und Familienzimmern sowie kulinarischen Highlights.

© Erlebnisbad Rulantica
Platz 1: Erlebnisbad Rulantica: Wasserwelt im Europa-Park
Davon träumen Kinder: ein Freizeitpark mit Schwimmbad – und das auch noch in Deutschland. Der Europapark liegt im Dreiländereck zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen und freut sich über ein riesiges Einzugsgebiet. Das dazugehörige Rulantica ist die Erlebnisbad-Attraktion in Deutschland für Familien. Über 32.000 Indoor-Quadratmeter sowie 11.000 Quadratmeter Outdoor-Fläche bieten zahlreiche Attraktionen für Familien, aber auch erholungssuchende Erwachsene. „Hyggedal“ heißt der Relax-Bereich für die Großen, während die Kids die insgesamt 30 Rutschen und über 100 Möglichkeiten zum Spielen auskosten. Der Park bietet unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten vom luxuriösen Hotel bis zur einfachen Familienunterkunft oder einem Platz auf dem Ressort-eigenen Campingplatz. Ob Wellness oder Abenteuer-Wochenende mit Kind – für jeden ist etwas dabei. Die Kunden küren Rulantica wohl nicht ohne Grund zum besten Wasserpark in Deutschland.
Werbung

© Spreewelten
Platz 3: Spreewelten in Lübbenau: Kinderhotel mit Aquapark
Lübbenau liegt etwa 80 Kilometer südöstlich von Berlin in Brandenburg und das dortige Erlebnisbad Spreewelten gehört zu den beliebtesten Erlebnisbädern von Berlin und seinem Einzugsgebiet. Der Clou: Hier können die Kids mit Pinguinen tauchen und planschen. Weiterhin gibt es eine riesige Saunawelt für die erwachsenen Besucher, Sportmöglichkeiten, unterschiedliche Restaurants und ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen wie einem Wellenbad sowie interaktiven Rutschen für jedes Action-Bedürfnis. Das Erlebnisbad bietet Hotelzimmer und Familienappartements direkt auf dem Resort-Gelände an, etwa für einen Familienurlaub im Aquapark.

© Tropcal Isand
Platz 4: Tropical Island: Südsee-Feeling Nähe der Hauptstadt
60 Kilometer von Berlin finden Urlauber einen Ort zum Relaxen: Südsee, Sandstrand und Palmen ziehen jedes Jahr über eine Million Besucher an. Der Indoor-Wasserpark umfasst einen 4.000 Quadratmeter großen Kinderteil und einen 10.000 Quadratmeter großen Wellness- und Sauna-Bereich. Der seit 2008 errichtete Campingplatz mit Stellplätzen und Tipi-Zelten sowie Ferienhäuser direkt neben der Halle ermöglicht es auch Besuchern, die eine längere Anfahrt hatten, den Indoor-Regenwald erleben zu dürfen. Für Kinder und Erwachsene ist einiges geboten: Großes Highlight ist der 27 Meter hohe Wasserrutschen-Turm. Auf der größten Rutsche in Deutschland erreicht man bei der Abfahrt Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometer pro Stunde – Adrenalin pur!
Werbung

© Therme Bad Wörishofen
Platz 4: Therme Bad Wörishofen: Kurzurlaub unter Palmen
Eine Therme mit Kindern besuchen? Das geht in der Therme Bad Wörishofen immer samstags von 9 bis 19 Uhr. Dann freuen sich auch Familien mit Kindern unter 16 Jahren auf den Urlaubstag unter Palmen in der Südsee-Therme. Sie gilt als Top-Therme in Deutschland und liegt am Fuße des Allgäus. Regelmäßig kommen vorwiegend Besucher aus München an, die die 80 Kilometer Richtung Westen regelmäßig auf sich nehmen, um sich hier zu entspannen. Der Schwerpunkt liegt im Resort zwar auf einem feinen Wellnessangebot mit einer sehr großen Wellness-Landschaft. Aber auch Familien finden hier tolle Abwechslung vor, wenn sie sich für das Sportbad mit seinen Rutschen einbuchen. Die Therme Bad Wörishofen bietet die perfekte Kombination aus Therme und Erlebnisbad und gehört zu den frequentiertesten Erlebnisbädern Bayerns.

© Badeparadies Schwarzwald
Platz 6: Badeparadies Schwarzwald: Indoor-Wasserpark unter Palmen
Der Titisee ist ein Muss für jeden Schwarzwald-Urlauber. Das perfekte Schlechtwetter-Programm, aber auch mehrtägige Aufenthalte bietet das Badeparadies Schwarzwald seinen kleinen wie großen Besuchern als eines der bekanntesten Erlebnisbäder in Baden-Württemberg an. In der Palmenoase des Resorts sorgen 50 Massagedüsen in den Becken sowie eine über 15.000 Quadratmeter umfassende Erholungswelt für pure Entspannung. Textilfrei und ab 16 entspannen die Gäste im „Palais Vital“ bei der Nutzung von 16 Themensaunen, während Familien im „Galaxy Schwarzwald“ 23 Rutschen vorfinden und 25-mal pro Tag im Wellenbad echtes Meeresfeeling erleben. Für Übernachtungsgäste empfiehlt das Resort Hotels in und um Titisee. Ob ein Abenteuer-Wochenende mit Kindern oder ein paar ruhige Tage zu zweit – für jeden ist etwas dabei.
Werbung

© H2O Herford
Platz 7: H2O Herford: Sport und Relaxen
Ebenfalls auf den Mix zwischen Familienvergnügen und Premium-Relaxen für Erwachsene setzt das H2O in Herford nordöstlich von Bielefeld als eines der beliebtesten Erlebnisbäder in NRW. Im Freizeit- und Sportbereich gibt es bis zu 100 Meter lange Rutschen für wahrlich rasante Abfahrten. Das obligatorische Kinderbecken, eine Dschungelinsel oder „Karlos Strand“ sind die Höhepunkte im Wasserpark für Kleinkinder. Erwachsene finden Ruhe und Entspannung im Refugium mit kosmetischen Anwendungen und einem individuellen Massage- und Verwöhn-Angebot. Die Saunawelt bietet einen Außen- wie Innenbereich mit über zehn Saunen und großzügigen Relax-Areas. Abgerundet wird das Programm durch ein breites Kursangebot von Babyschwimmen über Tauchen bis zu Fastenwochen. Wer übrigens Camping mit dem Besuch eines Aquaparks kombinieren möchte, ist hier genau richtig: Der sogenannte Wohnmobilhafen direkt am H2O Herford bietet 22 Stellplätze für Wohnmobile.

© Inselbad Bahia
Platz 8: Inselbad Bahia: Kids-Club mit Therme
Ein großes, transparentes Dach ist der Hingucker im Bocholter Inselbad Bahia, einem der schönsten Erlebnisbäder in NRW. Auch in diesem Badeparadies ist der facettenreiche Wellness-Bereich die Hauptattraktion, aber auch das Bad für Groß und Klein kann sich sehen lassen. Es gibt eine 70 Meter lange Event-Rutsche, zahlreiche Whirl-Becken sowie eine Weichenrutsche für den besonderen Kick. Über dem geräumigen Tiefbecken erstreckt sich eine transparente „Cabriodecke“, die bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen einfach weggeschoben wird – schon herrscht authentische Freibad-Atmosphäre. Das Saunen-Areal stimmt auch verwöhnte Wellness-Profis fröhlich und bietet innen wie außen insgesamt zehn Themen-Saunen für jeden Schwitz-Anspruch. Passend dazu gibt es geschmackvoll gestaltete Ruhe- und Relax-Zonen.
Werbung

© Holsten Therme
Platz 9: Holsten Therme: Karibikrutsche und Entspannung
Kaltenkirchen liegt nördlich von Hamburg und beherbergt mit der Holsten Therme eines der größten Erlebnisbäder in Schleswig-Holstein. Der Badebereich für Familien umfasst einen Sportpool, eine karibische Lagune, ein Relax-Pool mit Solewasser sowie zwei Action-Rutschen mit 40 und 90 Meter Länge. Der Saunabereich wartet mit exotischen Optionen auf, wie die afrikanische „Kalahari-Sauna“, die Erlebnissauna „Mexiko“ oder die japanische „Shitau Meditations-Sauna“. Wer sich vor der totalen Entspannung noch auspowern möchte, findet dazu im Resort-eigenen Fitness-Studio das passende Equipment. Anwendungen werden im Wellness-Studio ebenfalls angeboten. Gleich neben dem Aktiv-Gelände befindet sich ein 4-Sterne-Hotel, falls der Ergebnisstrip länger ausfallen darf. Schwimmkurse mit Profi-Schwimmtrainern werden das ganze Jahr über angeboten.

© Maritimo Wellness-Resort
Platz 10: Maritimo Wellness-Resort: Urlaub in der Natur
Sie haben den Ortsnamen Oer-Erkenschwick noch nie gehört? Der sollte aber in Ihr Repertoire, vor allem, wenn Sie Erlebnisbad-Fan sind. Die Stadt im Norden von NRW überrascht mit einem der besten Erlebnisbäder der Republik. Im Maritimo finden Familien perfekten Badespaß in der Badewelt mit verschiedenen Becken, steilen Rutschen und etlichen Miniatur-Pools. Wer den kompletten Saunabereich erkunden möchte, fährt mit einer Tageskarte am besten. Die Saunalandschaft erstreckt sich nämlich über stolze 18.000 Quadratmeter. Im Wellness-Bereich werden exotische Massagen und kosmetische Anwendungen zelebriert. Die Webseite weist Partner-Hotels aus, falls der Aufenthalt länger geplant ist – schließlich ist auch die Kleinstadt Oer-Erkenschwick mit über 30.000 Einwohnern einen Abstecher wert.
Werbung

© Miramar-Erlebnisbad
Platz 11: Miramar-Erlebnisbad: Therme mit Rutschparadies
Knapp 20 Kilometer nördlich von Heidelberg befindet sich das baden-württembergische Städtchen Weinheim mit seiner großzügigen Therme namens Miramar. Hier gibt es sowohl ein Familienbad, eine Therme für erwachsene Badegäste sowie eine Saunalandschaft, alles im XXL-Format. Zudem ist es eine der wenigen Thermen in Deutschland, die stolze zehn Rutschen beherbergen. Und die haben es in sich: Auf Einzel-, Doppel- oder Dreierreifen können sich Kinder beim Wettrutschen so richtig auspowern. Dazu gibt es sprudelnde Whirlpools, eine Dschungelbucht oder die Option, gegen den Strömungskanal zu schwimmen. Besonders beliebt ist die allabendliche Lasershow im Wellenbad. In der Therme entspannen die Gäste im Solewasser und genießen einen großartigen Ausblick bis zum Waidsee, dem Wahrzeichen von Weinheim. Sauna-Fans haben mit zwölf Themensaunen eine riesige Auswahl, die an einem Tag oder Abend nicht zu schaffen ist. Passend zum exotischen Ambiente verteilen sich zwischen den Saunen angenehm gestaltete Relax-Areas und Ruhezonen, täglich gibt es ein attraktives Aufguss-Programm.

© Fürthermare
Platz 12: Fürthermare: Wellness und Mee(h)r
Das Spaßbad in Fürth trägt seinen Namen zurecht, denn aus dem Piraten-Rutschenland sind die kleinen Badegäste kaum mehr wegzubekommen, wenn sie es einmal für sich entdeckt haben. Sportschwimmer kommen hier zu ihren Trainingseinheiten, während Ruhesuchende in der Therme sechs Innen- und Außenpools mit bis zu 37 Grad warmen Wasser aufsuchen, um den gestressten Körper zu entspannen. Das gelingt ebenso gut im „mallorquinischen“ Saunabereich mit seinen vielfältigen Saunen und Dampfbädern. Gleich nebenan befindet sich der Wellness-Bereich mit einer breiten Angebotspalette an Anwendungen für Gesicht und Körper. Das hauseigene Fitness-Studio ist die perfekte Ergänzung für diejenigen unter den Badegästen, die vor der Entspannung einen Work-out benötigen. Das Fürthermare gilt auch als beliebtes Erlebnisbad für Gäste aus Thüringen.
Top-Aquaparks: Attraktionen, Größe und Preise
Welches Bad aus den Top-Platzierten hat die meisten Rutschen? Welches ist das größte Schwimmbad? Welche Preise verlangen die Wasserparks und Thermen? Die besten Freizeit- und Wasserparks aus dem DEUTSCHLAND TEST in der Übersicht.
Erlebnisbad |
Gesamtgröße |
Anzahl der Rutschen |
Attraktionen |
Preise Erwachsene/Kinder ab |
Bundesland |
Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Therme Erding |
430.000 qm |
27 Wasserrutschen |
Magic Eye: mit 365 Metern die längste Röhrenrutsche der Welt |
44,00/44,00 pro Tag 22,00/22,00 für zwei Stunden |
Erlebnisbad Bayern |
Erding |
Rulantica |
450.000 qm |
30 Rutschen drinnen und draußen |
Erlebnisbad mit den meisten Rutschen |
28,00/28,00 Euro (ab 19:00 Uhr) |
Erlebnisbad Baden-Württemberg |
Europapark Rust |
Spreewelten |
26.000 qm |
Eine interaktive Wasserrutsche mit speziellen Effekten |
Schwimmen mit Pinguinen |
16,00/12,00 Euro für zwei Stunden |
Erlebnisbad Brandenburg |
Lübbenau |
Tropical Island |
Innenbereich 66.000 qm + Außenbereich 40.000 qm |
Vier: Reifenrutschen und eine Turbo-Rutsche |
Freischwebender Heißluftballon und Turbo Rutsche (70 km/h |
47,00/37,50 Euro von 8:00-23.30 Uhr |
Erlebnisbad Berlin |
Krausnick (60 Kilometer von Berlin) |
Therme Bad Wörrishofen |
ca. 10.000 qm |
Zwei: Röhrenrutsche und Speed-Rutsche |
5.000 qm Wellnessbereich |
16,00/7,00 Euro zwei Stunden Spaßbad |
Erlebnisbad Bayern |
Bad Wörrishofen |
Badeparadies Schwarzwald |
60.000 qm |
23 Rutschen, insgesamt 1,2 Rutschen-Kilometer |
Palmenoase, 25 Wasserattraktionen |
17,00/17,00 Euro vier Stunden Spaßbad |
Erlebnisbad Baden-Württemberg |
Titisee-Neustadt |
H2O Herford |
22.000 qm |
Zwei: Hightech-Röhrenrutsche und eine Reifenrutsche |
Wellness-Center und Kurse (Tauchen, Gesundheitsfasten, etc.) |
5.70/4.40 Euro für eine Stunde Spaßbad |
Erlebnisbad Nordrhein-Westfalen |
Herford |
Inselbad Bahia |
k. A. |
Eine Weichenrutsche mit drei verschiedenen Ausgängen |
Saunalandschaft mit zehn Saunen und ein Hamam |
Happy Hour 12,00 Euro für eine ganze Familie |
Erlebnisbad Nordrhein-Westfalen |
Bocholt |
Holsten Therme |
40.500 qm |
Zwei: Riesenrutsche (92 Meter) und Kinderrutsche |
Sauna-„Weltreise“ mit exotischen Saunen |
10.90/5.50 Euro zwei Stunden Spaßbad |
Erlebnisbad Schleswig-Holstein |
Kaltenkirchen |
Maritimo |
k. A. |
Zwei Rutschen |
Kletterberg im Wasser und Kids-Club |
4,00/4,00 Euro zwei Stunden Sportbad |
Erlebnisbad Nordrhein-Westfalen |
Oer-Erkenschwick |
Miramar |
k. A. |
Drei: mit Doppel- und Dreierreifen |
Großzügige Therme, Lasershow am bend |
22.90/7.90 Euro vier Stunden |
Erlebnisbad Baden-Württemberg |
Weinheim |
Fürthermare |
12.400 qm |
Fünf Kinderrutschen |
Piraten-Rutschenland mit Hängebrücke und Netztunnel |
13.50/11.00 Euro zwei Stunden Spaßbad |
Erlebnisbad Bayern |
Fürth |