Strahlend polierte Neuwagen, Hochglanzprospekte, 3D-Visualisierungen und ein Kaffee mit Herzchenschaum im Wartebereich des Showrooms: Wer sich ein neues Auto zulegt, genießt das Kauferlebnis. Doch auch die Informationsfülle ist überwältigend: Daten zur Motorleistung, Ausstattungspakete, verlockende Leasing- und Finanzierungsangebote – alle Zahlen und Fachbegriffe müssen eingeordnet und Entscheidungen gründlich abgewogen werden.
Was hier den Unterschied macht, ist gute Beratung. Wer kompetent erklärt, Vergleichsmöglichkeiten aufzeigt und die individuellen Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt stellt, nimmt Unsicherheit und schafft Vertrauen. Der persönliche Kontakt zählt, genauso wie eine präzise und zeitnahe Rückmeldung per Mail oder Telefon.
Gerade im digitalen Zeitalter, in dem künstliche Intelligenz und automatisierte Systeme vieles effizienter machen, bleibt Beratung einer der entscheidenden Faktoren für die Kundenzufriedenheit. Denn Kompetenz, Empathie und Glaubwürdigkeit sind Eigenschaften, die kein Algorithmus ersetzt.
Welche Anbieter ihre Kunden besonders gut beraten, hat ServiceValue im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST erstmals in einer Studie untersucht. Die Ergebnisse auf den folgenden Seiten zeigen, welche Unternehmen hier den besten Job machen.
Welche Unternehmen beziehungsweise Anbieter bieten die höchste Beratungsqualität? Um diese Frage zu beantworten, hat DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue eine bundesweite Online-Umfrage durchgeführt.
© DEUTSCHLAND TEST
Ranking 2025: Höchste Beratungsqualität
Methodik
Der Test
Welche Unternehmen beziehungsweise Anbieter bieten die höchste Beratungsqualität? Um diese Frage zu beantworten, hat DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus Service-Value eine bundesweite Online-Umfrage durchgeführt. Die Kundenbefragung erfolgte eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen beziehungsweise Anbieter über ein externes Online-Access-Panel.
Die Fragestellung der Studie lautete: „Inwieweit stimmen Sie aus Ihrer persönlichen Erfahrung als Kunde/Kundin bzw. Interessent/Interessentin zu, dass folgende Anbieter/Unternehmen hinsichtlich ihrer Produkte/Dienstleistungen transparent, kompetent und lösungsorientiert beraten? Die Beratung zu Produkten/Dienstleistungen kann über verschiedene Kanäle erfolgen, wie zum Beispiel persönliche Gespräche, Telefon, E-Mail.“
Die konkreten Antwortmöglichkeiten lauteten: stimme voll und ganz zu (1), stimme zu (2), stimme eher zu (3), stimme eher nicht zu (4), stimme nicht zu (5) bzw. kann ich nicht beurteilen (-). Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen bei einer Antwortskala von eins bis fünf gebildet.
Die Auswertung
Insgesamt wurden 585 Unternehmen/Anbieter aus 26 Branchen bewertet. Der Untersuchung liegen rund 64.834 Kundenurteile zugrunde. Durchgeführt wurde die Studie zwischen Juli und August 2025.
Die Auszeichnung „Hohe Beratungsqualität“ erhielten alle Unternehmen/Anbieter, deren empirischer Mittelwert unter dem Gesamt-Mittelwert ihrer Branche lag. Wer unter dem Mittelwert der mit „Hohe Beratungsqualität“ bewerteten Unternehmen/Anbieter lag, bekam zusätzlich die Auszeichnung „Höchste Beratungsqualität“. Das Unternehmen mit dem besten Eigenwert der jeweiligen Branche erhielt darüber hinaus die Auszeichnung „Nr. 1“.
Das Ergebnis
Die besten Ergebnisse erreichte die Branche Energieberatung mit einem Mittelwert von 2,58. Sieger in dieser Kategorie mit vier ausgezeichneten Unternehmen wurde der Anbieter Immobilienwerker. An zweiter und dritter Stelle im Branchen-Ranking folgen die Küchenfachmärkte (Mittelwert 2,65) und die Wärmepumpen-/Solaranbieter mit einem Mittelwert von 2,66. Die größten Branchen in dieser Studie bilden die Energieversorger mit 71 untersuchten Unternehmen sowie die Krankenkassen mit 50 Anbietern. Die kleinste untersuchte Branche war die Autoglasreparatur mit sechs Unternehmen.