
© Deagreez/Getty Images
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen in Deutschland ein Lebensziel – doch der Weg dorthin ist oft mit Herausforderungen verbunden. Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein knappes Angebot an bezahlbarem Wohnraum machen die Entscheidung für ein Eigenheim oder eine Immobilie als Kapitalanlage nicht leicht. Dennoch bleibt der Immobilienmarkt ein zentrales Thema: Laut Statistischem Bundesamt wurde im Jahr 2024 in Deutschland der Bau von rund 216.000 neuen Wohnungen genehmigt – ein Rückgang von fast 17 Prozent oder knapp 44.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Diese Zahlen verdeutlichen die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Gleichzeitig zeigen steigende Angebotspreise – vor allem in den Städten –, dass die Nachfrage nach Wohneigentum ungebrochen hoch ist. Der Immowelt-Preiskompass für das 1. Quartal 2025 zeigt: Die Angebotspreise für Wohneigentum haben sich deutschlandweit um durchschnittlich 2,1 Prozent erhöht. Sinkende Bauzinsen werden dem Markt 2025 zusätzliche Impulse geben und insbesondere Käufern mit begrenztem Budget wieder mehr Spielraum verschaffen.
Entscheidend für den Erfolg beim Hausbau oder Immobilienkauf ist die Wahl des richtigen Partners. Ob Fertighausanbieter, Massivhausanbieter, Wohnungsbaugenossenschaft oder Baufinanzierer: Qualität und Service der Anbieter spielen eine Schlüsselrolle. Kunden wünschen sich Transparenz, Verlässlichkeit und persönliche Betreuung, um ihre Investitionen abzusichern und den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Um herauszufinden, welche Unternehmen in diesen Bereichen besonders ihre Kunden überzeugen, haben die Research-Experten von FactField in Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND TEST die Studie „Immobilien“ durchgeführt. Basis der Untersuchung war eine umfangreiche Online-Befragung, in der Kunden ihre Erfahrungen mit einer Vielzahl von Anbietern bewerten konnten. Welche Unternehmen dabei besonders hervorstechen und ihre Kunden überzeugen konnten, zeigt die Tabelle unten.
DEUTSCHLAND TEST hat Anbieter rund um das Thema Immobilien unter die Lupe genommen. Basis der Untersuchung war eine umfangreiche Online-Befragung, in der Kunden ihre Erfahrungen mit einer Vielzahl von Anbietern bewerten konnten.

© DEUTSCHLAND TEST
Ranking 2025
Der Test
Welche sind die Anbieter mit der höchsten Kundenzufriedenheit im Bereich Immobilien in Deutschland? Dieser Frage ging FactField im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST nach. Dazu wurden im Vorfeld 444 Anbieter aus vier Branchen identifiziert, für die Kunden ihre Erfahrungen über ein Online-Panel bewerten konnten. Jeder Befragte hatte die Möglichkeit, die Branchen zu benennen, in denen er Kunde ist – und anschließend die Anbieter auszuwählen, die er nutzt oder genutzt hat. Die konkrete Fragestellung lautete: „Wie beurteilen Sie die folgenden Anbieter (...) insgesamt?“ Die Antwortmöglichkeiten lauteten: „ausgezeichnet“, „sehr gut“, „gut“, „mittelmäßig“,„schlecht“.
Die Auswertung
Insgesamt nahmen 6.613 Personen an der Befragung teil. Bei der Auswertung wurde für jeden untersuchten Anbieter der Mittelwert der abgegebenen Kundenurteile gebildet. Ein Mittelwert von 1 würde bedeuten, dass alle befragten Kunden „ausgezeichnete“ Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht haben. Ein Wert von 5 würde hingegen bedeuten, dass sämtliche befragten Kunden „schlechte“ Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht haben. Nach der Auswertung der Daten wurde der Mittelwert jedes Unternehmens auf eine 100er-Skala umgerechnet.
Die Auszeichnungen
Das Prädikat „Top Kundenzufriedenheit“ erhielten jene Anbieter, deren Wert über dem jeweiligen Branchendurchschnitt lag. Die jeweils am besten bewerteten Anbieter in ihrer Branche erhielten das Prädikat „Höchste Kundenzufriedenheit“. Diese Anbieter sind in der Tabelle farblich hervorgehoben. Durchgeführt wurde die Untersuchung im März 2025. Dabei wurden 15.728 Antworten erfasst und ausgewertet. Die Ergebnisse sind in der Tabelle auf der nächsten Seite dargestellt.