Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum DEUTSCHLAND
TEST Newsletter.
In wenigen Minuten erhalten Sie einen Bestätigungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte klicken Sie auf den Aktivierungslink, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach.
Es gab leider einen Fehler. Bitte versuchen
Sie es noch einmal.
Werbung
Praxistest: Welches Veggie-Hack ist am besten?
Was ist das beste Veggie-Hack? DEUTSCHLAND TEST gibt im neuesten Praxistest einen informativen Überblick über verschiedene Veggie-Hack-Produkte und vergleicht Preise, Nährwerte sowie Geschmack.
Veggie Hackfleisch gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt zu kaufen und zählt zu den beliebtesten Fleischersatz-Produkten im Kühlregal. DEUTSCHLAND TEST hat in Kooperation mit den Produkttestern von FOCUS bereits im letzten Jahr elf Hackfleisch-Alternativen unter die Lupe genommen. Für den Praxistest 2024 nehmen wir fünf Veggie-Hack-Produkte auf den Prüfstand. Das folgende Video zeigt einen Anwendungs- und Geschmackstest. In diesem Artikel gibt es eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie weitere Informationen zum Thema.
Video: Praxistest Veggie-Hack
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von YouTube. Aufgrund Ihrer
Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Inhalt anzeigen“ willigen
Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.
Was ist das beste Veggie-Hack? DEUTSCHLAND TEST gibt im neuesten Praxistest einen informativen Überblick über verschiedene Veggie-Hack-Produkte und vergleicht Preise, Nährwerte sowie Geschmack.
Von DEUTSCHLAND TEST
Vorstellung der getesteten Produkte
Mühlen Hack: Fleischersatz aus Soja
Das erste Produkt ist das vegane Mühlenhack von der Marke Rügenwalder Mühle. Der Preis pro Kilogramm beträgt 13,16 Euro. Das Hackfleisch besteht aus deutschem Soja, ist laut Hersteller reich an Protein, zuckerarm und frei von Geschmacksverstärkern.
Rügenwalder Mühle veganes Mühlen Hack
💰Preis: 1,83 Euro (3,29 Euro / 180 Gramm) (1. Platz im FOCUS Produkttest 2023)
Hick Hack Hurra: Fleischersatz aus dem Rewe
Nummer Zwei ist Hick Hack Hurra, gekauft im Rewe für 1,77 die 100 Gramm. Die Basiszutat ist ebenfalls Soja, das vegane Hackfleisch ist fettarm und hat viel Protein
Hick Hack Hurra 💰Preis: 1,77 Euro (3,19 Euro / 180 Gramm)
endori: Fleischersatz aus Erbsenprotein
Das dritte Produkt ist das vegane Hack der Marke endori. Basis sind Erbsen & Ackerbohnen ohne Zusatz von Soja & Palmfett.
endori veggie Hack
💰Preis: 1,50 Euro (2,99 Euro / 200 Gramm) (4. Platz im FOCUS Produkttest 2023)
Garden Gourmet: vegane Fleischalternative zum Formen
Das vierte Produkt ist das Soja-Hack von Garden Gourmet. Laut Hersteller ist es besonders saftig und gut formbar, wie z.B. für Hackbällchen. Mit 1,25 ist es das günstigste Produkt. Zum Vergleich: Fleischliches gemischtes Bio-Hack (gemischt) kostet beim Aldi genauso viel.
Garden Gourmet Sensational Hack
💰Preis: 1,25 Euro (3,19 Euro / 200 Gramm) (8. Platz im FOCUS Produkttest 2023)
Green Mountain: Fleischersatz aus Weizen
Veggie-Hack Nummer Fünf ist von Green Mountain. Das vegane Hack basiert auf Erbsen- und Weizenprotein.
In dem ersten Teil des Praxistests werden folgende Kriterien genauer angeschaut:
Preis
Inhaltsstoffe
Zutaten
Inhaltsstoffe Rügenwalder Mühle: viel Protein, natürliche Zutaten
Das Rügenwalder Mühlen Hackist vegan und hat als Basiszutat 29 Prozent Sojaprotein. Im Vergleich zu den getesteten Produkten hat es bei einem recht niedrigen Fettgehalt einen verhältnismäßig hohen Anteil an den gesunden Fetten, den ungesättigten Fettsäuren. Außerdem ist der Brennwert in Höhe von 105 Kilokalorien recht überschaubar. Der Proteingehalt (das Verhältnis von Eiweiß zu Kalorien) liegt dadurch bei 70 Prozent! Eine Top-Nährwertzusammensetzung!
Die Zutatenliste beim Rügenwalder Fleischersatz ist überschaubar und enthält natürliche Zutaten wie Soja, Rapsöl, Essig, Salz und Karamell.
Inhaltsstoffe Hick Hack Hurra: viel Eiweiß, wenig Fett
Die Nährstoffzusammensetzung beim Hick Hack Hurra ist ähnlich gut: Hier liegt der Proteinanteil sogar bei 78 Prozent und ist damit ein sehr guter Eiweißlieferant! Fett (0,5 Gramm Fett) ist insgesamt am wenigsten enthalten und auch der niedrige Salzgehalt mit 1,3 Gramm /100 Gramm kann sich sehen lassen.
Die Zutatenliste ist etwas länger und es sind verschiedene Zuckerarten enthalten (Dextrose, Gerstenmalzextrakt, karamellisierter Zucker). Neben Essig und Gewürzextrakten stecken zusätzlich viele natürliche Gewürze, wie Knoblauch, Pfeffer, Zwiebeln, Muskatblüte, Koriander, Ingwer drin.
Inhaltsstoffe endori: viele Kalorien, wenig Ballaststoffe
Das endori veggie Hack zeichnet sich ebenfalls durch einen guten Eiweißgehalt 50 Prozent aus. 27 Gramm Eiweiß enthalten 100 Gramm von dem veganen Hack. Allerdings schlagen die Kilokalorien mit 219 zu Buche, also fast doppelt so viel, beim Mühlen Hack. Das gibt Punktabzüge in unserem Test.
Die Zutatenliste beim endori liest sich etwas undurchsichtiger: Gewürze, Säuerungsmittel, Antioxidationsmittel, Maisfaser, usw.
Inhaltsstoffe Garden Gourmet: Ballaststoffreich, viel Fett
Das Hackfleisch Garden Gourmet hebt sich positiv durch seinen vergleichsweise höheren Ballaststoffgehalt (6,9 Gramm / 100 Gramm) und seinen niedrigen Salzgehalt hervor. Allerdings hat es mit über zehn Gramm sehr viel Fett (10,4 Gramm/100 Gramm) und einen hohen Brennwert: 178 kcal.
Enthalten sind Konservierungsstoffe wie Säureregulator und Stabilisator und undefinierte Aromen, Gerstenmalzextrakt und Sojasaucenpulver - im letzten ist Weizen enthalten.
Inhaltsstoffe Green Mountain: viel Fett und Salz
Das Hackfleisch von Green Mountain hat recht viel Fett (8,3 Gramm / 100 Gramm), viel Salz (1,9 Gramm / 100 Gramm), einen niedrigen Eiweißgehalt von 36 Prozent. Daher kommt das Produkt bei der Nährstoffzusammensetzung nicht so gut weg.
In den Zutaten verstecken sich Verdickungsmittel, undefinierte Aromen, Säuerungsmittel und Gerstenmalzextrakt
Kaloriengehalt: 105 kcal Eiweißgehalt: 18 g Ansatz: 1 g Eiweiß = 4,1 kcal Eiweißgehalt in Kalorien: 73,8 kcal
Eiweißanteil in Prozent = 73,8 / 105 kcal = 0,71 * 100 = 71 %
Werbung
Produkttest: Beurteilung Zubereitung & Geschmack
In dem zweiten Teil des Produkttests kommen die verschiedenen Fleischersatzprodukte auf den Teller: DEUTSCHLAND TEST bereitet die verschiedenen Veggie-Hack-Marken in der Pfanne zu und unterzieht sie einem Geschmackstest.
Autorin und Testerin Sandra hat alle fünf Sorten einmal blind probiert.
Testsieger im Geschmack: Rügenwalder Mühle & Endori
Beide Produkte sind von der Konsistenz her etwas krümelig und dadurch etwas trocken. Aber geschmacklich liegen beide ganz vorn. Für die Zubereitung einer Bolognese mit veganem Hack eignen sich diese beiden Produkte hervorragend.
Green Mountain: Geschmack gut, Konsistenz zu fest
Dieses Fleischersatzprodukt hat eine sehr feste Konsistenz. Obwohl es im rohen Zustand wie echtes Hackfleisch aussieht und man erwartet, dass es sich in der Pfanne in Krümel auflöst. Allerdings bleibt es auch nach dem Anbraten so fest und grobkörnig, was sich natürlich auch auf das Kaugefühl auswirkt. Dieses Hackfleisch eignet sich wahrscheinlich wunderbar für die Zubereitung von Burger Patties und wäre somit eine wunderbare vegetarische Alternative zu einem Fleischburger, da es geschmacklich gut abschneidet.
Hick Hack Hurra: trocken und krümelig
Das vegane Fleisch von Hick Hack Hurra hat eine radiergummiartige Konsistenz, was etwas gestört hat. Das Produkt eignet sich wahrscheinlich besser für eine Bolognese, damit es etwas saftiger wird. Angebraten ist die Konsistenz zu hart und zu trocken. Geschmacklich war das Produkt aus Sicht der Testerin in Ordnung.
Garden Gourmet: Verlierer im Geschmackstest der Fleischalternativen
Schlusslicht unter den Fleischersatzmarken im Test ist Garden Gourmet. Es konnte weder geschmacklich überzeugen, noch war die Konsistenz appetitlich.
Tabelle: Übersicht Konsistenz, Geruch und Geschmack
Rügenwalder MühlenHack (vegan)
Hick Hack Hurra (vegan)
endori veggie Hack (vegan)
Garden Gourmet Sensational Hack (vegan)
Green Mountain Hack(vegan)
Konsistenz / Aussehen (roh & gebraten)
roh: krümelig, fein, bräunlich, feucht
roh: krümelig, grob, bräunlich, trocken
roh: krümelig, fein, bräunlich
roh: fest, bräunlich – ähnlich wie tierisches Hack, kleine Spaghetti-Fäden
roh: fest, rötllich – ähnlich wie tierisches Hack, zähe Masse
Nach der Bewertung der Inhaltsstoffe und einem Geschmackstest ergibt sich ein klares Ergebnis im Veggie-Hack-Test. Der Testsieger ist das Mühlen Hack der Marke Rügenwalder Mühle. Es punktet sowohl mit einer guten Nährstoffzusammensetzung (wenig Fett, hoher Proteingehalt) als auch mit einem ausgezeichneten Geschmack. Eine leichte Sojanote ist wahrnehmbar, überlagert jedoch nicht den Gesamteindruck.
Den zweiten Platz belegt das endori Veggie Hack. Obwohl die Inhaltsstoffe weniger herausragend sind, überzeugt das Produkt geschmacklich und erreicht ein ähnliches Niveau wie der Testsieger. Die bissfeste, locker-krümelige Textur mit einer dezenten Hülsenfrüchtenote sorgt für ein positives Geschmackserlebnis.
Auf dem dritten Platz befinden sich die Marken Hick Hack Hurra und Green Mountain Hack. Beide Produkte waren geschmacklich okay, verlieren jedoch Punkte aufgrund ihrer zähen Konsistenz. Der hohe Proteingehalt von Hick Hack Hurra verhindert, dass dieses Produkt den letzten Platz einnimmt.
Garden Gourmet Sensational Hack landet auf dem letzten Platz. Trotz guter Werte im Bereich Salz und Ballaststoffe wird es im Geschmackstest als schwächstes Produkt bewertet und bildet das Schlusslicht der Gesamtwertung.
Werbung
Video - Kurzcheck: Hackfleisch versus Veggie-Hack
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von YouTube. Aufgrund Ihrer
Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Mit dem Klick auf „Inhalt anzeigen“ willigen
Sie ein, dass Ihnen ab sofort externe Inhalte dieses Dienstes angezeigt werden.
Schmeckt Veggie-Hackfleisch wie tierisches Hack? Redakteurin Sandra wollte das herausfinden und hat verschiedene Hack-Sorten blind verkostet. Darunter ein Gemischtes aus Schwein und Rindfleisch. Ob sie die tierische Variante herausschmeckt und wie ihr die Veggie-Sorten schmecken, erfahrt ihr im Video.
Von DEUTSCHLAND TEST
Hinweis der Redaktion: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir
kontextbezogen jeweils die männliche oder die
weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst.
Die verkürzte
Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.
Keine versteckten Kosten, Klarheit in der Preisgestaltung - welche Anbieter liegen hier aus Kundensicht vorn? DEUTSCHLAND TEST hat die Preistransparenz von über 1.600 Unternehmen untersucht.
Praxistest: Akku-, Kabelstaubsauger oder Saugroboter?
Welcher Staubsauger passt zu meinem Haushalt? DEUTSCHLAND TEST-Autorin Sandra hat über mehrere Wochen drei verschiedene Staubsauger-Arten getestet und muss sich nun entscheiden: Welcher darf bleiben, welcher muss gehen? Mehr dazu im Artikel und Video.
Chatbots, Social Media, persönliche Beratung – die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden hat viele Facetten. Welche Firmen einen besonders transparenten und vertrauensvollen Umgang pflegen, verrät die aktuelle DEUTSCHLAND TEST-Studie.
DEUTSCHLAND TEST hat in seinem Praxistest vier verschiedene elektrische Zahnbürsten unter die Lupe genommen. Wie gut sie im Vergleich abschneiden, zeigen das Video und der Artikel.
Frisch und gesund kochen: Das wollen wir doch alle. Wenn doch bloß der Zeitfaktor nicht wäre … Kochboxenanbieter versprechen die Problemlösung. Lohnt sich ein Abo?
Wasser trinken ist zu langweilig? Infusion Water lautet die Lösung: das Wasser einfach mit Geschmack aufpeppen. Wer dann noch das richtige Equipment dafür hat – perfekt. Welche Trinkflaschen hier am besten performen, zeigen das Video und der Artikel.
Mehr Konzentration, weniger Bauchschmerzen, besserer Schlaf: Kaum ein Nahrungsmittel hat so vielseitige Wirkungen wie Tee! Doch welche Teesorte kann, was und was muss man bei der Zubereitung beachten?
In den letzten Jahren ist ein Küchen-Gadget immer beliebter geworden: die Heißluftfritteuse, auch bekannt als Airfryer. DEUTSCHLAND TEST hat sich das Trend-Gerät näher angeschaut und ein Modell getestet.
Damit die Waschmaschine möglichst lange und effizient funktioniert, sollte sie regelmäßig und fachgemäß gereinigt werden. Wie das am besten geht, zeigen die folgenden Pflegetipps
Ab sofort dürfen die Gebühren fürs Kabel-TV nicht mehr umgelegt werden – Millionen Mieter können selbst wählen, wie sie Fernsehen empfangen wollen. Welche TV-Anbieter aus Verbrauchersicht spitze sind
Kühlschrank Temperatur richtig einstellen: ein Ratgeber
Kühlschränke gehören zur Standardausstattung jeder Küche und werfen trotzdem so manche Frage auf. Erfahren Sie alles über das praktische Küchengerät und vor allem: Wie stelle ich die Kühlschranktemperatur richtig ein?
Überwachungskameras für Zuhause: Tipps für den Kauf
Als Einbruchschutz, zur Überwachung von Haustieren oder für ein besseres Sicherheitsgefühl: Überwachungskameras für das eigene Zuhause werden immer beliebter. Doch was muss man beim Kauf beachten? Welche Kamera-Typen eignen sich für welches Bedürfnis?
Küche, Wohnzimmer, Garten: Überall in und rundum unser Zuhaue machen uns elektrische und elektronische Geräte das Leben leichter. Doch wo kauft man diese am besten ein? Das Anbieter-Ranking zeigt’s.
Portale, Werkstätten, Zubehörteile und vieles mehr – mit welchen Unternehmen, Marken und Dienstleistungen Autofahrer besonders zufrieden sind, zeigt die aktuelle Studie von DEUTSCHLAND TEST
Energieeffizienz: Diese Kaffeevollautomaten sind top
Tchibo, De Longhi oder Saeco - welche Kaffeevollautomaten verbrauchen am wenigsten Energie? DEUTSCHLAND TEST und CHIP haben sich die Maschinen einmal genauer angesehen und sie in puncto Energieeffizienz bewertet.
iPhone, Samsung Galaxy oder Huawei - welche Smartphones sind die besten? In Zusammenarbeit mit DEUTSCHLAND TEST hat CHIP.de über 150 Modelle unter die Lupe genommen. Untersucht und bewertet wurden unter anderem: Kamera, Ausstattung, Display und Akkulaufzeit. Hier geht’s zum vollständigen Testbericht!