
© Shutterstock
Die Deutschen sind offensichtlich äußerst markenbewusst und -treu. Laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) bevorzugen rund 40 Prozent der Verbraucher Markenwaren. Außerdem bleiben mehr als 50 Prozent in der Regel bei einer Marke, wenn sie zufrieden sind. Für die Unternehmen ist es daher wichtig zu wissen, welche Stellschrauben sie haben, um bei ihrer Zielgruppe und in ihrer Branche zur beliebtesten Marke zu werden – und es zu bleiben.
Kein Wunder also, dass Firmeninhaber und Manager für den Aufbau ihrer Marke viel Geld ins Markenimage stecken – gefolgt von regelmäßigen Ausgaben für eine dauerhafte Positionierung der Marke. Zum neunten Mal hat DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) rund 20.000 Marken und Unternehmen in einer breit angelegten Studie untersucht. Eingeordnet wurden die Lieblingsmarken der Deutschen anschließend in vier Themenwelten – Alltag, Beruf, Freizeit und Technik – und über 200 Branchen.
Im Rahmen der Studie wurden gut 1,8 Millionen Nennungen, 1,3 Millionen Emojis und 455 Millionen Likes (von Feburar 2022 bis Januar 2023) ausgewertet.

© DEUTSCHLAND TEST
Ranking Kundenlieblinge 2023
Werbung