
© andrii yalanskyi / istockphoto
Im Internet vergeht kein Tag ohne Cyberspionage, Datenmissbrauch oder Hackerangriffe. Gerade was den Bereich Finanzen angeht – zum Beispiel beim Online-Banking –, ist das ein sensibles und wichtiges Thema. Kunden wünschen sich allerdings nicht nur bei Geldgeschäften ein hohes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit von Unternehmen, deren Produkte sie kaufen oder deren Dienstleistung sie in Anspruch nehmen.
Das Thema reicht buchstäblich von A bis Z – von Augenlaserkliniken über Energieversorger, Haustechnikanbieter oder Software-Hersteller bis hin zu Zeiterfassungstools für Firmen. Doch welche Unternehmen sind hier aus Kundensicht spitze? Gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue ging DEUTSCHLAND TEST dieser Frage nach. Gegenstand der Untersuchung waren über 1.000 Unternehmen aus fast 70 Branchen, am Ende wurden rund 125.000 Kundenurteile ausgewertet. Die Tabelle zeigt, welche Unternehmen am besten beurteilt wurden.
Insgesamt kamen in der Studie "Höchste Sicherheit" gut 1.000 Unternehmen aus fast 70 Branchen auf den Prüfstand.

© DEUTSCHLAND TEST
Ranking 2023: B2C
Werbung
Ranking 2023: B2B
Methodik
Der Test
Die Studie wurde durchgeführt vom Kölner Analysehaus ServiceValue. Dabei wurde das Thema getrennt abgefragt im Hinblick auf Privatkunden (B2C) und Geschäftskunden (B2B). Im B2C-Bereich kamen 735 Unternehmen aus fast 50 Branchen auf den Prüfstand, im B2B-Bereich waren es 273 Unternehmen aus knapp 20 Branchen. Durchgeführt wurde die Befragung über ein sogenanntes Online-Access-Panel. Dabei lautete die Fragestellung: „Inwieweit stimmen Sie zu, dass die Produkte/Leistungen der folgenden Unternehmen/Anbieter ein hohes Maß an Sicherheit (für Sie beziehungsweise Ihr Unternehmen) vermitteln? Bitte beurteilen Sie auf Basis all Ihrer Kenntnisse/Erfahrungen/Erlebnisse der letzten 36 Monate.“ Die Antwortskala ließ folgende Optionen zu: stimme voll und ganz zu (1), stimme zu (2), stimme eher zu (3) stimme eher nicht zu (4), stimme nicht zu (5), habe keine Kenntnisse/Erfahrungen/Erlebnisse in den vergangenen 36 Monaten gemacht (-).
Die Auswertung
Je Unternehmen wird der ungewichtete Mittelwert/Score über alle Antworten/Bewertungen (Antwortskala 1–5) gebildet. Eine Auszeichnung erhielten nur diejenigen Unternehmen, deren empirischer Mittelwert niedriger (= besser) als der gesamte Mittelwert der jeweiligen Branche war. In diesem Fall erhielt das Unternehmen das Prädikat „Hohe Sicherheit“. Lag der Mittelwert zusätzlich niedriger (= noch besser) als der Mittelwert dieser überdurchschnittlichen Gruppe, erhielt das Unternehmen die Auszeichnung „Höchste Sicherheit“. Erfasst und ausgewertet wurden rund 103.000 Urteile im B2C-Bereich und gut 22.000 Stimmen im B2B-Bereich. Durchgeführt wurde die Studie im Juni 2023.