Werbung

Unternehmen mit dem besten Ruf

Welche Unternehmen und Marken genießen in Deutschland bei den Verbrauchern ein herausragendes Ansehen? DEUTSCHLAND TEST hat das analysiert: Über 1.000 Unternehmen können sich von der Konkurrenz absetzen.

Von

Veröffentlicht:
Aktualisiert: 2025-04-17T00:00:00+02:00

Werbung

Megafon

© Shutterstock

In einer Zeit, in der Informationen durch das Internet schneller verfügbar sind als je zuvor, ist der Ruf eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Erfahrungsberichte, Kundenurteile oder Kommentare in sozialen Netzwerken verbreiten sich rasant über das World Wide Web. CEOs und Führungskräfte suchen daher stets nach Möglichkeiten, das Image ihrer Marke und ihres Unternehmens zu verbessern. Eine Orientierung bietet das US-Marktforschungsunternehmen Harris Interactive, das fünf Schlüsselfaktoren für die Unternehmensreputation identifiziert hat: Management, Nachhaltigkeit, Produkt und Service, Leistung als Arbeitgeber und Wirtschaftlichkeit.

Das Kölner Marktforschungsinstitut ServiceValue hat im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST zum neunten Mal in Folge genau diese Aspekte untersucht. Dabei flossen die Ergebnisse dieser Schlüsselfaktoren mit jeweils 20 Prozent in die Gesamtbewertung ein. Erfasst und ausgewertet wurden dabei gut 14 Millionen Bewertungen zu rund 17.000 Unternehmen in Deutschland. Am Ende setzten sich über 1000 Unternehmen von ihren Mitbewerbern ab. Sie erhielten das Gütesiegel „Höchste Reputation“.

Erfasst und ausgewertet wurden in dieser Studie gut 14 Millionen Bewertungen zu rund 17.000 Unternehmen in Deutschland. Am Ende setzten sich über 1.000 Unternehmen von ihren Mitbewerbern ab. Sie erhielten das Gütesiegel „Höchste Reputation“.

Siegel Höchste Reputation

© DEUTSCHLAND TEST

Ranking 2025: Höchste Reputation

Methodik

Die Datenerhebung erfolgte zweistufig über das sogenannte Social Listening. Erfasst wurden insgesamt über 14 Millionen Nennungen zu rund 17.000 Unternehmen zwischen März 2023 und Februar 2025. Die Auszeichnung „Höchste Reputation“ wurde anhand der erreichten Punktzahl im Gesamtranking vergeben. Der jeweilige Branchensieger erhielt 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen und Marken innerhalb der Branche.

Werbung

Toplisten: 2020 bis 2024

Hinweis der Redaktion: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Werbung