
© Shutterstock
Testberichte, Bewertungen und Kommentare im Internet, Posts, Storys und Likes in sozialen Netzwerken – viele Kunden sind heutzutage bestens informiert, bevor es in den Laden geht oder im Online-Shop bestellt wird. Mit der Größe der Anschaffung steigt in der Regel auch der Rechercheaufwand.
Welcher Hersteller zeichnet sich durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus? Wo gibt es das gewünschte Produkt am günstigsten? Und wer hat die besten Bewertungen anderer Kunden? Aus Sicht der Unternehmen bedeutet das: Es muss vieles passen, wenn die Kunden kommen sollen. Und es muss vieles passen, wenn sie bleiben sollen. Denn nur zufriedene Kunden sind in aller Regel auch treu.
DEUTSCHLAND TEST hat das Thema auch in diesem Jahr untersucht und ausgewertet. Welchen Firmen und Marken gelingt die Kundenbindung besonders gut? In Zusammenarbeit mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue kamen über 2.200 Unternehmen und Marken aus gut 150 Branchen auf den Prüfstand. Wer deutschlandweit die treuesten Kunden hat, zeigt die Tabelle.
Welchen Firmen und Marken gelingt die Kundenbindung besonders gut? In Zusammenarbeit mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus Service-Value kamen über 2.200 Unternehmen und Marken aus gut 150 Branchen auf den Prüfstand.

© DEUTSCHLAND TEST
Ranking: Kundentreue 2023
Werbung
Ranking: Kundentreue 2022
Methodik
Welche Unternehmen beziehungsweise Marken haben die treuesten Kunden? Um diese Frage zu beantworten, hat DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ServiceValue eine bundesweite Online-Umfrage durchgeführt. Von den registrierten Teilnehmern liegen soziodemografische Daten vor, sodass die Untersuchung bevölkerungsrepräsentativ durchgeführt werden konnte. Die Kundenbefragung erfolgte eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen beziehungsweise Marken, es wurden also keine Kundenadressen eingeholt oder genutzt. Jeder Teilnehmer erhielt zunächst eine überschaubare Auswahl von Unternehmen/Marken zur Bewertung beziehungsweise zur Angabe, ob er bei diesem Anbieter überhaupt Kunde war oder ist.
Pro Unternehmen/ Marke wurden mindestens 300 Kundenstimmen angestrebt. Bei einzelnen Unternehmen/Marken kann die Stichprobengröße in Abhängigkeit von Inzidenzrate und Kundenzahl auch niedriger sein. Die Fragestellung der Studie lautete: „Im Folgenden sehen Sie eine Liste von Unternehmen. In Klammern dahinter ist jeweils der Branchenbezug angegeben. Wenn Sie in den letzten 24 Monaten bei einem dieser Anbieter (. . .) Kunde waren beziehungsweise noch sind, geben Sie bitte an, ob Sie sich bei einem erneuten Kauf- oder Vertragsinteresse wieder für diesen Anbieter entscheiden würden.“ Die konkreten Antwortmöglichkeiten lauteten: „Ja, ich würde mich erneut für diesen Anbieter entscheiden“ oder „Nein, ich würde mich nicht mehr für diesen Anbieter entscheiden“. Insgesamt wurden 2.211 Unternehmen/Marken aus über 150 Branchen bewertet. Der Untersuchung liegen 657.000 Kundenurteile zugrunde (durchgeführt im Januar 2023). Die Auszeichnung „Hohe Kundentreue“ erhalten alle Unternehmen/ Marken, die über dem Durchschnitt des Branchenmittelwerts liegen. Wer über dem Durchschnitt der mit „Hohe Kundentreue“ bewerteten Unternehmen/Marken liegt, erhält die Auszeichnung „Höchste Kundentreue“.